Gesundes Kinderschlafzimmer – So sorgen Sie für eine perfekte Schlafumgebung!
Warum ist ein gesundes Kinderschlafzimmer so wichtig?
Liebe Leserinnen und Leser,
der gesunde Schlaf unserer Kinder spielt eine entscheidende Rolle für ihre Entwicklung. Ein gut durchdachtes Kinderschlafzimmer fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern unterstützt auch Konzentration und Lernfähigkeit. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie bei der Einrichtung achten sollten – von natürlichen Materialien bis zur richtigen Beleuchtung.
Elektronische Geräte im Kinderschlafzimmer – Ein No-Go!
Grundsätzlich gilt: Smartphones, Tablets und Computer haben im Kinderschlafzimmer nichts zu suchen! Das blaue Licht dieser Bildschirme hemmt die Produktion des Schlafhormons Melatonin und kann zu Schlafstörungen führen. Stattdessen sollte die Freizeit der Kinder mit Bewegung an der frischen Luft gefüllt sein – das sorgt für einen besseren Schlaf.
Natürliche Materialien für ein optimales Raumklima
Ein gesundes Kinderschlafzimmer sollte frei von Schadstoffen sein. Wir bei geborgenschlafen setzen auf nachhaltige Materialien:
- Massivholzmöbel aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Unbehandeltes Holz, das Feuchtigkeit reguliert
- Naturlatexmatratzen, sehr schadstoffarm
- Bio-Baumwolle (kbA) für Bettdecken und Kissen
Noch ein Hinweis, warum wir nicht von schadstofffreien Matratzen sprechen. Sicher würden Sie und auch wir behaupten, daß keine Schadstoffe enthalten sind, aber rein rechtlich könnte es bei minimalsten Spuren justiziabel sein. Ansonsten können Sie sich zu 100% auf geborgenschlafen verlassen, Sie erhalten stets die Qualität, die Sie von uns gewohnt sind.
Diese Möbel sorgen für ein gesundes Kinderschlafzimmer
Ein gut eingerichtetes Kinderschlafzimmer benötigt:
- Ein massives Holzbett (möglichst metallfrei)
- Eine ergonomische Matratze (fester für Kinder unter 8 Jahren)
- Ein Stauraumbett, damit das Zimmer ordentlich bleibt
- Eine Kommode oder einen Schrank aus Massivholz
Durch einheitliche Naturmöbel schaffen Sie eine harmonische Atmosphäre und eine optimale Schlafumgebung.
Die richtige Beleuchtung für das Kinderschlafzimmer
Licht spielt eine große Rolle für einen gesunden Schlaf. Ideal ist:
- Warme Lichtfarben (z. B. rötliche Töne)
- Dimmbare Nachtlichter, falls Kinder mit Licht einschlafen möchten
- Keine grellen oder blauen Lichtquellen am Abend
- am besten sind die alten Glühbirnen
Raumklima & Luftfeuchtigkeit – So schläft Ihr Kind besser
Ein gutes Schlafklima ist entscheidend:
- Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 50-60%
- Raumtemperatur: Etwa 20°C
- Natürliche Wände: Lehmputz oder Holz verbessern das Raumklima
Nachhaltige Betten & Familienbetten von geborgenschlafen
Ob Kinderbett oder Familienbett – wir bieten individuelle Lösungen:
- Massivholzbetten aus Zirbe, Schwarzkiefer oder anderen heimischen Hölzern
- Metallfreie Konstruktion – kein Einfluss auf elektromagnetische Felder
- Biologisch behandelte Oberflächen (Hartwachsöl)
Entdecken Sie unsere Familienbetten - perfekt für das gemeinsame Schlafen!
Matratzen Streng Schadstoff geprüft – So schläft Ihr Kind gesund
Unsere Naturlatexmatratzen haben eine lange Lebensdauer und enthalten keine synthetischen Weichmacher. Viele konventionelle Matratzen setzen mit der Zeit Schadstoffe frei – bei uns so gut wie gar nicht! In unseren Filialen können Sie sich selbst von der Qualität überzeugen.
Fazit: Ein gesundes Kinderschlafzimmer fördert guten Schlaf
Mit nachhaltigen Materialien, ergonomischen Möbeln und der richtigen Schlafhygiene schaffen Sie die ideale Schlafumgebung für Ihr Kind. Gerne beraten wir Sie persönlich:
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon – wir helfen Ihnen, das perfekte Kinderschlafzimmer zu gestalten!