Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Massivholzbetten Buche
Völlig zeitlos, immer modern - das Massivholzbett aus Buche. Eine der bekanntesten und beliebtesten Holzarten in Deutschland.
Völlig zeitlos, immer modern - das Massivholzbett aus Buche . Eine der bekanntesten und beliebtesten Holzarten in Deutschland. mehr erfahren »
Völlig zeitlos, immer modern - das Massivholzbett aus Buche. Eine der bekanntesten und beliebtesten Holzarten in Deutschland.
Die richtige Wahl zu treffen ist nicht immer einfach. Eine profesionelle Beratung lohnt sich, ich helfe Ihnen gern! René Dornbusch | 0 52 51 - 68 68 020 | r.dornbusch@geborgenschlafen.com
Massivholzbetten Buche vom Hersteller geborgenschlafen
Unsere einheimische Buche ist zählt zu den beliebtesten Hölzern in unserem Repertoire. Die zertifizierten Hölzer für Ihr Holzbett aus Echtholz Buche kommen aus einem Umkreis von ca. 200 km. Kurze Wege sind schließlich besser für eine gesunde Ökobilanz. Die Sortierung erfolgt durch ausgebildetes Fachpersonal, was sich im Endprodukt widerspiegelt.
Vollholzbett aus Kernbuche oder Buche?
Wir unterscheiden bei unseren metallfreien Massivholzbetten zwischen Buche und Kernbuche (auch gern Rotkernbuche genannt). Der Kern der Buche besitzt eine lebendige Struktur, die der Maserung eine besondere Note verleiht. Auf diese Weise wirkt das beliebte Hartholz noch attraktiver. Durch die geölte Oberfläche erhält es einen seidigen Glanz. Die Oberflächenbehandlung nehmen wir stets von Hand vor.
Grundsätzlich verwenden wir Massivhölzer in unserer heimischen Werkstatt. Neben der Buche, zählen die Eiche und Ahorn zu den beliebtesten Hölzern. Wir kommen völlig ohne Chemikalien aus! Die Oberfläche unserer Kernbuche wird mit streng schadstoffgeprüftem Hartwachsöl endbehandelt. So ist diese resistent gegen kleinere Schläge und zudem sehr pflegeleicht. Weitere Infos zum verwendetem Öl: https://www.geborgenschlafen.de/wissen
Die positiven Eigenschaften des Massivholzbettes aus Buche
Die Buche ist nahezu für jedes unserer verschiedenen Bettmodelle bestens geeignet. Durch die metallfreien Verbindungen und metallarmen Verbindungen wird die Liegewiese aus Buche sehr stabil und ist quasi für Generationen gedacht. Man könnte sagen, dass wir mit den metallfreien Eckverbindungen eine neue Art von Bettkonzept gestaltet haben. Und das obwohl unsere Ur-ur-Großväter die Erfinder metallfreier Holzverbindungen sind. Eine "Einmalanschaffung", die man sich gern leistet. Die Kernbuche wird durch den verspielten und natürlichen Charakter ein attraktiver Begleiter im ökologisch eingerichteten Schlafraum. Einfach herrlich dieser Anblick und dieser frische, natürliche Duft!
Das Echtholz Buche-Bett ist langlebig, stabil und kommt nicht aus der Mode. Eben ein echter Hingucker aus Meisterhand - ein Original vom Familienbetrieb geborgenschlafen :-)
Liegehöhe an Ihre Bedürfnisse anpassen
Mit unserer Komforthöhe fällt es Ihnen das morgendliche Aufstehen leicht. Viele unserer Kunden wählen auch eine angenehme Bettrahmenhöhe, weil sie schon an später denken. Gerade für ältere Menschen ist eine komfortable Einstiegshöhe ein großer Vorteil. Egal ob bei einem Einzelbett oder einem Bettgestell für zwei Personen, Sie werden die Komforthöhe lieben! Aber wenn man bedenkt, dass die Jugendlichen heute die durchschnittliche Körpergröße älterer Generationen deutlich überschreiten, kommt natürlich auch bei einem Jugendbett die Komforthöhe in Frage. Auch eine größere Liegefläche oder Überlänge ist bei uns kein Problem! Je nach Stellfläche und eventueller Dachschräge bieten wir aber auch diverse Betten in Standardgrößen und mit oder ohne Kopfteil an. Bei unseren metallfreien Bettgestellen, können Sie die Einlegetiefe meist regulieren. Je nach Höhe der Matratzen und der Lattenroste, können Sie die Auflageleisten links und rechts austauschen und kommen so in ein anderes Höhenniveau.
Stauraumbett – Kopfteil – Fußteil
Suchen Sie sich das passende Buchenbett aus PEFC – zertifizierter Waldbewirtschaftung für Ihre Bedingungen aus. Bei unserem HANNI bieten wir ein niedrigeres Kopfteil – trotz größerer Einstiegshöhe. Das bietet sich besonders an, wenn die Höhe begrenzt ist, z. B. durch eine Dachschräge. Andere Bettgestelle bieten wir mit Schubkästen an. So wird die Stellfläche optimal genutzt. Bettkästen sind auch im Kinderzimmer sehr beliebt. Damit räumen die Kleinen ihr Zimmer gerne auf. und es sieht immer ordentlich aus. Bei Einzelbetten versehen wir den Bettkasten gerne beidseitig mit einer Blende aus Echtholz - passend zur Maserung des Bettes. So können Sie das Zimmer auch mal umräumen oder mittig in den Raum stellen. Und weil alle Naturprodukte von geborgenschlafen strengstens schadstoffgeprüft sind, haben auch die Eltern und Großeltern ein gutes Gefühl dabei.
Wohnklima
Unsere Vollholzmöbel tragen zu einem gesunden Wohnklima bei. Unbehandelte Hölzer wie Zirbe oder Schwarzkiefer Mondphasenholz, aber auch mit unserem Bio-Hartwachsöl veredelte Hölzer können zu einer Regulation des Raumklimas beitragen. Sie sind in der Lage überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und sie bei Bedarf wieder an die Raumluft abzugeben. Einfach gesund schlafen und gesund wohnen.
Nehmen Sie gerne unsere Fachberatung in Anspruch – auch online oder telefonisch – und wir teilen Ihnen die Unterschiede der verschiedenen Matratzenarten und Härtegraden mit, informieren Sie, warum ein klassisches Boxspringbett aus baubiologischer Sicht nicht empfehlenswert ist und welches Naturholzbett wir zum Sensationspreis anbieten. Dann steht einem hohen Schlafkomfort nichts mehr im Wege.
Was sagt unser Chef Michael Machts zum Massivholzbett 140x200 cm? Seht hier:
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen